cakeconomics
  • Blog
  • Das grosse Backen
  • Follow me
  • Rezepte

                          

Weisse Schokolade ist manchmal eine Bitch

11/20/2014

1 Comment

 

Manchmal geht auch was daneben - so hässlich, dass sie irgendwie wieder hübsch sind

Bild
Dieses Mal gibt es kein Rezept, sondern nur ein kurzes Update darüber was ich so in meiner Küche teste. Die nächste größere Herrausforderung die ich meistern möchte sind 'Petit Four'. Bis jetzt habe ich das perfekte Rezept noch nicht gefunden. Der erste Versuch war zu trocken und der zweite kam ganz schön häßlich mit der weißen Schokolade raus. Weiße Schokolde ist meiner Meinung nach sowieso manchmal eine Bitch, weil es echt schwer sein kann mit ihr zu arbeiten. Einfach über einem Wasserbad schmelzen reicht ihr nicht, man muss sie dann auch noch mit Rühren in Bewegung halten damit man sie halbwegs flüssig kriegt. Vielleicht mache ich ja auch noch irgendwas falsch, aber bis jetzt zeigt sie sich einfach nicht kooperativ. Ich bin für alle Tipps offen, also hinter lasst mir ruhig Kommentare.
Bild
Bild
Bild
Diese Petit Four sind so häßlich geworden, dass ich sie liebevoll meine 'Ugly Four' taufe. Von Innen bestehen sie aus Bisquitlagen welche ohne Zucker gebacken wurden und dann mit Johannisbeer-Gelee dazwischen gestapelt wurden. Als oberste Schicht kam noch eine ganz dünne Marzipandecke dazu. Keine Sorge ich teste weiter und sobald ich ein Rezept gefunden habe das funktioniert und auch passabel aussieht poste ich es. 
Bild
1 Comment
Julia
11/23/2014 05:34:07 pm

haha, ich find die süss :-) ...die "Bitch" und ich sind auch schon seit längerem auf Kriegsfuss! Weshalb ich auf die leckerere Version von der Migros umgestiegen bin: Giandor, weisse Schokolade mit Mandelcremefüllung. Über dem Wasserbad langsam unter Rühren schmelzen - einfach herrlich! (Heissen Rahm und nach Belieben Früchte oder Nüsse untermischen und man hat ein super Frosting für Cupcakes!;-)

Reply



Leave a Reply.

    Alles zu das große Backen hier
    Ich geh' jetzt ins Zelt und back' das !

    Archives

    May 2020
    January 2019
    June 2017
    February 2017
    July 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014

    Categories

    All
    Apfel
    Aprikose
    Beeren
    Cheesecake
    Das Große Backen
    Eigelb Rezept
    Himbeere
    Intro
    Johannisbeere
    Kakao
    Klassiker
    Mandeln
    Orange
    Player
    Pretty Bakes
    Produkt Test
    Produkt-Test
    Rezepte
    Ricotta
    Schokolade !
    Tests
    Value Chain
    Vanille
    Weihnachten
    Zitrone
    Zürichs Cheesecakes

    RSS Feed

    Über mich

    Ich liebe Cheesecakes, Zitronenkuchen, Muffins und einfach frisch gebackenen Kuchen. 
    Meine grösste Schwäche: Ich kann nicht widerstehen wenn ich Pommes sehe.
    Ich interessiere mich auch privat für Wirtschaftszusammen-hänge, vor allem wenn sie im weitesten Sinne mit Essen, Ernährung oder Lebensmitteln zu tun haben.

    Hinweis/Disclaimer

    Warum ich das mache 

    Cakeconomics ist meine Art des Tagebuch Schreibens und Rezepte Festhaltens. Ich teile mit euch was ich so in meiner Küche backe, teste, experimentiere und was mich so beschäftigt.
    Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht mich dabei zu begleiten und in Euch die Lust aufs Backen und Kuchen essen zu wecken. 
    Bild
    My-Hien Peters

Impressum