cakeconomics
  • Blog
  • Das grosse Backen
  • Follow me
  • Rezepte

                          

Wann habt ihr das letzte Mal für eure Liebste/euren Liebsten gebacken ? ...DENN BALD IST VALENTINSTAG ;-)

2/8/2015

1 Comment

 

Himbeer-Cheesecake Törtchen

Bild
Ich bin im Moment dabei verschiedene Cheesecake, Käsekuchen und Quarkkuchen-Rezepte auszuprobieren. Ich habe schon ein paar gebacken und von meinen lieben Nachbarn und Kollegen testen lassen. Diesen Cheesecake will ich aber als Erstes vorstellen, denn in einer Woche ist Valentinstag und in Herzform (oder auch normal rund) machen diese Himbeer-Cheesecake-Törtchen etwas her. Für den Boden muss man bei Cheesecake eigentlich immer auf einen Teig zurück greifen, der aus verkrümelten Keksen besteht, da jeder andere Teig unter dem Frischkäsegewicht nach gibt. Sehr gute Kekse sind meiner Meinung nach die Digestive Kekse, die man beim Coop bekommt, sie lassen sich gut mit einem Messer klein haken und schmecken (als Cheesecake-Boden) gut.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Für den Boden müssen die Kekse klein gehakt werden und mit dem Zucker und der flüssigen Butter vermischt werden. Das kann man sehr gut mit der Hand machen, weil man dann unter Kontrolle hat wie klein die Keksteilchen werden. Danach werden die feuchten Krümmel auf 12-14 Muffinförmchen verteilt und angedrückt. 
Die aufgetauten Himbeeren werden mit dem Zucker zusammen püriert und anschließend durch ein Sieb gestrichen bis nur noch die Kerne übrig bleiben. 
Für die Cheesecakemasse werden alle Zutaten bis auf den sauren Halbrahm mit dem Handmixer verrührt. Der saure Halbrahm sollte zum Schluß mit der Hand untergehoben werden. 
Nun muss die Cheesecakemasse vorsichtig auf die Krümmelböden gegeben werden, abschließend kommen ca. 2-3 Teelöffel oben drauf. Mit einem Zahnstocher werden dann lockere Muster durch das Himbeerpüree gezogen.
Bei 165 Grad werden sie ca 20-25 Minuten gebacken.

Bild
Bild
Bild
Bild

Basierend auf: Swirl-cupcakes von cook classy
1 Comment
Eddi
6/27/2015 11:50:22 pm

Hi. Hab es eben nachgebacken und es schmeckt super lecker. Du backst alle an die wand! ;-)

Reply



Leave a Reply.

    Alles zu das große Backen hier
    Ich geh' jetzt ins Zelt und back' das !

    Archives

    May 2020
    January 2019
    June 2017
    February 2017
    July 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014

    Categories

    All
    Apfel
    Aprikose
    Beeren
    Cheesecake
    Das Große Backen
    Eigelb Rezept
    Himbeere
    Intro
    Johannisbeere
    Kakao
    Klassiker
    Mandeln
    Orange
    Player
    Pretty Bakes
    Produkt Test
    Produkt-Test
    Rezepte
    Ricotta
    Schokolade !
    Tests
    Value Chain
    Vanille
    Weihnachten
    Zitrone
    Zürichs Cheesecakes

    RSS Feed

    Über mich

    Ich liebe Cheesecakes, Zitronenkuchen, Muffins und einfach frisch gebackenen Kuchen. 
    Meine grösste Schwäche: Ich kann nicht widerstehen wenn ich Pommes sehe.
    Ich interessiere mich auch privat für Wirtschaftszusammen-hänge, vor allem wenn sie im weitesten Sinne mit Essen, Ernährung oder Lebensmitteln zu tun haben.

    Hinweis/Disclaimer

    Warum ich das mache 

    Cakeconomics ist meine Art des Tagebuch Schreibens und Rezepte Festhaltens. Ich teile mit euch was ich so in meiner Küche backe, teste, experimentiere und was mich so beschäftigt.
    Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht mich dabei zu begleiten und in Euch die Lust aufs Backen und Kuchen essen zu wecken. 
    Bild
    My-Hien Peters

Impressum