Das Casting

Interviews vor einer Kamera standen auch auf dem Programm. Ob man es dann letztlich in die Show geschafft hat, erfuhr man erst einige Tage später.
1) Was ich denken würde, wenn ich als Zuschauer auf dem Sofa sitzen würde (und nicht zufällig Kandidat in der Sendung gewesen wäre)
Zum Casting gibt es bis jetzt keine Videobeiträge, außer den "First-Look" Videos der Kandidaten. Ich bin mir nicht so sicher was ich bei meinem Video denken würde. Vielleicht "warum kichert die, die ganze Zeit?" Na,ja es war das erste Mal, dass ich für ein Interview vor einer Kamera stand.
Und zu dem Zeitpunkt habe ich wirklich noch nicht damit gerechnet, bei der Show dabei sein zu dürfen.
2) Was ich nicht erwartet hatte
Ich hatte eigentlich gedacht, dass man an dem Tag etwas direkteres Feedback zu seinem Gebäck bekommt. Alle halten sich am Casting-Tag aber relativ bedeckt, so dass man ziemlich auf die Folter gespannt wird.
3) Meine beste (Back-)Erfahrung aus der Sendung
Die beste Backerfahrung die ich bei der Vorbereitung auf das Casting gemacht habe, war eigentlich das tägliche Feedback meiner Kollegen auf die Tartlets.
Während ungefähr zwei Wochen habe ich jeden oder jeden zweiten Tag eine neue Version meiner Tartlets ins Büro gebracht. Und nach jeder Feedback-Runde wurden die Tartlets verbessert. Mal süsser, mal andere Beeren, mal mehr Thymian oder dann doch weniger, Teig knuspriger, dicker oder dünner. All das Feedback floss dann in das Endergebnis ein. Mir (und ich hoffe auch meinen Kollegen) hat das Ganze Spaß gemacht und geschmeckt :-)
4) Mein lustigster Moment Ich fand den Moment lustig in dem ich den Mixer, ohne ihn auszustellen, abgestellt habe. Ich schwöre, so etwas Komisches mache ich normalerweise nicht. | |
Ahhhhhhh adhoc kreativ sein !
Donauwelle Backen ist easy, aber als es plötzlich hieß wir sollen dem Ganzen noch etwas -Kreatives- hinzufügen, stieg leichte Panik in mir auf.
Wie Wetit einmal zu mir gesagt hat, "You are a technician" und das trifft es wahrscheinlich voll und ganz. Technische Sachen mag ich und die liegen mir eigentlich auch. Wirklich spontan kreativ sein endet bei mir meist in seltsamen Dingen und ist nicht so meins.
Zum Glück hat meine Donauwelle am Ende geschmeckt, sodass wahrscheinlich über die mangelnde Kreativität hinweg geschaut werden konnte.
6) Was ich weitergeben möchte. --> Das ist wahrscheinlich für alle nützlich, die sich für die vierte Staffel bewerben möchten ;)
Ihr müsst auch schon beim Casting Vollgas geben. Ihr wollt Euch nicht da hinstellen und sagen müssen: "Ich habe heute ein (simples) Törtchen mitgebracht, ABER sonst backe ich große und aufwendige Fondant-Torten". Es geht auch nicht unbedingt darum riesige Fondant-Torten mitzubringen, das sieht man ja an meinem Beitrag zum Casting. Ich denke, dass es darum geht zwei Fähigkeiten zu zeigen: "Geschmack" und auch "Aussehen". Und ein Gebäck das eben nur in einer der beiden Dimensionen punktet reicht für das Casting definitiv nicht aus, dafür ist die Konkurrenz zu groß.
Man muss einfach wirklich genau überlegen mit welchem Gebäck man beide Seiten von seinen Backfähigkeiten zeigen kann. Letztendlich ist es Fernsehen und wenn das Auge nichts hat, dann geht der Fernsehzuschauer nachher ziemlich leer aus.