cakeconomics
  • Blog
  • Das grosse Backen
  • Follow me
  • Rezepte

                          

Schoko-Feigen Dessert-Muffin

10/10/2014

0 Comments

 

Mit leichtem Creme Fraiche topping

Bild
Wenn mich jemand fragt, ob ich ein Dessert zum gemeinsamen Abendessen mitbringen kann, dann wird es meist ein kleines Törtchen, ein Muffin oder irgendein Gebäck. Ich lasse mir selten die Gelegenheit entgegen etwas auszuprobieren und meine Freunde dann Testen zulassen. Dieser Muffin eignet sich super als Dessert. Er ist sehr schokoladig, mit der Creme fraiche irgendwie leicht und den Feigen oben drauf noch fruchtig, was will man mehr ? 

Zutaten:
90 g
60 g
240 ml
155 g 
60 g
1 Tl
1 Prise
55 ml
30 g
2 
300 g 




Kochschokolade
Kakaopulver
starker Kaffee
Mehl
gemahlene Mandeln
Backpulver
Salz
Olivenöl
Jogurt
Eier
Zucker
Kurzanleitung:
Schokolade & Kakao mit heißem Kaffee übergiessen und schmelzen lassen


Trockene Zutaten (Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz) vermischen

Flüssige Zutaten (Olivenöl, Jogurt und Eier) gut vermischen 

Zucker zu den flüssigen Zutaten geben

Schliesslich die Schokomasse und die trockenen Zutaten hinzugeben und gut verrühren

Backen bei: 180 Grad - Umluft
Backzeit: 15 min

Topping:
200 g

4 El 

4-6 Stück

Creme fraiche (nur 15% Fett) oder
saurer Halbrahm in der Schweiz

Ahornsirup

Feigen

Kurz verrühren und kurz vor dem servieren (!) auf den abgekühlten Muffin geben


Waschen, schneiden und auf dem Muffin dekorieren
Bild
Bild
Das klingt jetzt etwas altklug, aber ein guter Schokomuffin beginnt mit der richtigen Schokolade. Hier muss ich meiner Schwester Danke sagen, denn sie hat mich auf die beste Backschokolade in der Schweiz gebracht: Cailler Cuisine Dunkel 64% Mit der Schokolade als Basis kann wirklich wenig schief gehen. 
Also einfach diese Schokolade in kleine Stücke brechen, mit dem Kakao in eine Schüssel geben und mit dem heissen Kaffee übergiessen. Das Ganze kann man dann einfach stehen lassen und sich um die anderen Zutaten kümmern. 
Die trockenen Zutaten (Mehl, Mandeln, Backpulver und Salz) in einer separaten Schüssel vermischen. Nun eine grosse Rührschüssel nehmen und das Olivenöl, den Jogurt und die Eier verrühren, zu dieser Mischung dann den Zucker geben und weiter rühren bis er sich aufgelöst hat. 
Schliesslich abwechselnd die Schokomasse und die trockenen Zutaten dazugeben und solange verrühren bis ein gleichmässiger Teig entstanden ist. 
Ich nehme dann Silikon-Förmchen zum Backen, da sich die Muffins später besser lösen lassen.

Für die Creme wird die Creme fraiche mit dem Ahornsirup kurz verrührt. Kurz vor dem servieren wir die Creme dann auf den Muffin gegeben und die Feigen oben drauf dekoriert. Das heisst wenn ihr den Muffin irgendwohin mitbringen wollt, dass ihr am besten alles einzeln transportiert und vor Ort anrichtet.

Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Alles zu das große Backen hier
    Ich geh' jetzt ins Zelt und back' das !

    Archives

    January 2019
    June 2017
    February 2017
    July 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014

    Categories

    All
    Apfel
    Aprikose
    Beeren
    Cheesecake
    Das Große Backen
    Eigelb Rezept
    Himbeere
    Intro
    Johannisbeere
    Kakao
    Klassiker
    Mandeln
    Orange
    Player
    Pretty Bakes
    Produkt Test
    Produkt-Test
    Rezepte
    Ricotta
    Schokolade !
    Tests
    Value Chain
    Vanille
    Weihnachten
    Zitrone
    Zürichs Cheesecakes

    RSS Feed

    Über mich

    Ich liebe Cheesecakes, Zitronenkuchen, Muffins und einfach frisch gebackenen Kuchen. 
    Meine grösste Schwäche: Ich kann nicht widerstehen wenn ich Pommes sehe.
    Ich interessiere mich auch privat für Wirtschaftszusammen-hänge, vor allem wenn sie im weitesten Sinne mit Essen, Ernährung oder Lebensmitteln zu tun haben.

    Hinweis/Disclaimer

    Warum ich das mache 

    Cakeconomics ist meine Art des Tagebuch Schreibens und Rezepte Festhaltens. Ich teile mit euch was ich so in meiner Küche backe, teste, experimentiere und was mich so beschäftigt.
    Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht mich dabei zu begleiten und in Euch die Lust aufs Backen und Kuchen essen zu wecken. 
    Bild
    My-Hien Peters

Impressum