cakeconomics
  • Blog
  • Das grosse Backen
  • Follow me
  • Rezepte

                          

Neulich in der Mittagspause...

7/27/2015

0 Comments

 

...bin ich einem Käsekuchen begegnet

Picture
Seit März arbeite ich in der Nähe der Hardbrücke und da hieß es zunächst mal mein neues Lunch-Revier zu entdecken. Um die Hardbrücke herum sind die Restaurants und Take-aways natürlich etwas anders als in der Europa-Allee oder um den Paradeplatz herum, aber genau das mag ich inzwischen an dem Hardbrücken-Quartier, es ist einfach schön industriell und ungeschminkt. Meine Kollegin hat mir dann gleich mal das Limmat-Lädeli gezeigt. Das Limmat-Lädeli spiegelt für mich genau den Flair des Quartiers wieder. Hier gibt es jeden Tag Mittags eine Auswahl an Suppen, die schmecken und auch satt machen. Oben drauf gibt es auch noch den obligatorischen Apfel und Brot wenn man möchte. 
Gerade als ich bezahlen wollte, habe ich den Käsekuchen entdeckt. Der Käsekuchen musste dann trotz der Suppe, dem Brot und dem Apfel auch noch mitgenommen werden. 

Picture
Picture
Picture
Picture
Ich hatte mich schon gefreut, weil ich dachte, dass der Kuchen im Cakeconomics Käsekuchen-Zürichs Test mit machen kann...aber nach dem ich ein paar Gabeln gegessen hatte und mir schon langsam meine Meinung über die Käsemasse gemacht hatte, viel es mir auf: Da war kein Boden ! Der Kuchen bestand nur aus Käsemasse !
Picture
Ich bin mir bis heute nicht sicher, wie ich das Ganze finden soll. Ich mag Käsekuchenmasse wirklich gern, aber ohne einen Teig oder einen Boden ist es für mich irgendwie kein kompletter Kuchen und wird nach einer Weile auch etwas monoton. Genau aus dem Grund nimmt dieser Kuchen nicht an der cakeconomics Käsekuchenbewertung teil. Ich wüsste nicht wie ich die Dimensionen "Geschmack Boden" und "Konsistenz Boden" bewerten könnte.
Ich denke nicht, dass ich extra wegen des Kuchens nochmal wieder kommen würde. Letztlich finde ich das Limmat-Lädeli aber super zum Mittagessen, denn die Suppen sind echt lecker und die Leute im Limmat-Lädeli sind nett. Danke für die schöne Mittagspause.
Bild
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Alles zu das große Backen hier
    Ich geh' jetzt ins Zelt und back' das !

    Archives

    May 2020
    January 2019
    June 2017
    February 2017
    July 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014

    Categories

    All
    Apfel
    Aprikose
    Beeren
    Cheesecake
    Das Große Backen
    Eigelb Rezept
    Himbeere
    Intro
    Johannisbeere
    Kakao
    Klassiker
    Mandeln
    Orange
    Player
    Pretty Bakes
    Produkt Test
    Produkt-Test
    Rezepte
    Ricotta
    Schokolade !
    Tests
    Value Chain
    Vanille
    Weihnachten
    Zitrone
    Zürichs Cheesecakes

    RSS Feed

    Über mich

    Ich liebe Cheesecakes, Zitronenkuchen, Muffins und einfach frisch gebackenen Kuchen. 
    Meine grösste Schwäche: Ich kann nicht widerstehen wenn ich Pommes sehe.
    Ich interessiere mich auch privat für Wirtschaftszusammen-hänge, vor allem wenn sie im weitesten Sinne mit Essen, Ernährung oder Lebensmitteln zu tun haben.

    Hinweis/Disclaimer

    Warum ich das mache 

    Cakeconomics ist meine Art des Tagebuch Schreibens und Rezepte Festhaltens. Ich teile mit euch was ich so in meiner Küche backe, teste, experimentiere und was mich so beschäftigt.
    Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht mich dabei zu begleiten und in Euch die Lust aufs Backen und Kuchen essen zu wecken. 
    Bild
    My-Hien Peters

Impressum