cakeconomics
  • Blog
  • Das grosse Backen
  • Follow me
  • Rezepte

                          

Mein universelles Muffin-Rezept mit Himbeeren und weisser Schokolade

11/23/2014

0 Comments

 

Diesmal mit besonderer Deko - back to nature als Alternative zu Buttercream und Zuckerblumen

Bild
Dieses Muffin-Rezept ist eines meiner Klassiker, welches eigentlich immer funktioniert, einfach zu backen ist und dann auch noch ziemlich variabel ist. Als Topping hatte ich mir diesmal etwas Besonderes einfallen lassen, eher nach dem Motto "back-to-nature".
Die essbaren Blumen habe ich in Zürich im Globus-Supermarkt gefunden. Zwar sind sie mit ca. 8 CHF nicht so günstig, aber in der Packung sind locker 30 Blüten. Wenn man welche übrig hat, kann man sie auch auf einen Salat streuen (ich glaube, dass das der häufigere Verwendungszweck ist).
Bild
Bild
Bild
Bild
Gleichmäβig in ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen füllen und 
bei 190 Grad Umluft 20 Minuten backen

Ein paar zusätzliche Tipps: Für die trockenen Zutaten am besten eine etwas grössere Schüssel nehmen, damit es sich nachher alles einfacher verrühren lässt wenn die Flüssigkeit dazu kommt. Von den Himbeeren lege ich manchmal ca. 10-12 Stück zur Seite und mische nur die restlichen unter den Teig. Nachdem ich den Teig dann in die Papierförmchen gegeben habe, schaue ich wo ich oben drauf keine Himbeeren sehe und dort stopfe ich dann die Himbeeren oben drauf. Schlieβlich sind es Himbeer-Muffin und das soll man auch direkt sehen. 

Nachdem die Muffins abgekühlt waren habe ich ca 60g weisse Schokolade über einem Wasserbad geschmolzen und die Muffins verziert.
Bild
Variieren kann man das Rezept indem man die Himbeeren durch andere Beeren austauscht, die Schokolade weglässt oder nur Schokostücke verwendet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alles was man zum Teig hinzugibt sollte sich von der Menge her zwischen 100-200g bewegen.

Bild
Quelle: 
Grundrezept: Laughing Lemon Kochkurs
Variation mit weisser Schokolade und Himbeeren: mein Mann
0 Comments



Leave a Reply.

    Alles zu das große Backen hier
    Ich geh' jetzt ins Zelt und back' das !

    Archives

    May 2020
    January 2019
    June 2017
    February 2017
    July 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014

    Categories

    All
    Apfel
    Aprikose
    Beeren
    Cheesecake
    Das Große Backen
    Eigelb Rezept
    Himbeere
    Intro
    Johannisbeere
    Kakao
    Klassiker
    Mandeln
    Orange
    Player
    Pretty Bakes
    Produkt Test
    Produkt-Test
    Rezepte
    Ricotta
    Schokolade !
    Tests
    Value Chain
    Vanille
    Weihnachten
    Zitrone
    Zürichs Cheesecakes

    RSS Feed

    Über mich

    Ich liebe Cheesecakes, Zitronenkuchen, Muffins und einfach frisch gebackenen Kuchen. 
    Meine grösste Schwäche: Ich kann nicht widerstehen wenn ich Pommes sehe.
    Ich interessiere mich auch privat für Wirtschaftszusammen-hänge, vor allem wenn sie im weitesten Sinne mit Essen, Ernährung oder Lebensmitteln zu tun haben.

    Hinweis/Disclaimer

    Warum ich das mache 

    Cakeconomics ist meine Art des Tagebuch Schreibens und Rezepte Festhaltens. Ich teile mit euch was ich so in meiner Küche backe, teste, experimentiere und was mich so beschäftigt.
    Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht mich dabei zu begleiten und in Euch die Lust aufs Backen und Kuchen essen zu wecken. 
    Bild
    My-Hien Peters

Impressum