cakeconomics
  • Blog
  • Das grosse Backen
  • Follow me
  • Rezepte

                          

Ein "ultimatives" Schokoladen Muffin-Rezept

3/31/2015

1 Comment

 

Ein ziemlich gutes Schokoladen-Muffin Rezept, eine Panne und das kleine Herz im Muffin

Bild
Wie viele Hobbybäcker und Foodblogger bin ich auch auf der Suche nach dem perfekten Schokomuffin Rezept. Wenn man "Perfect Chocolate Muffin" googlet wird man fast erschlagen weil sich eigentlich fast jedes Rezept -ultimativ- oder -perfekt- schimpft. Ich bin also immernoch auf der Suche nach meinem perfekten Schokomuffin. Dieser Muffin ist schon ziemlich nah dran. Ich kann gleich verraten warum das Rezept eben nur "fast-perfekt" ist: Man muss es ziemlich genau abwiegen und keine Minute zu lang backen, sonst wird aus perfekt eben nur ok. Perfekte Rezepte müssen für mich dann auch noch einfach nach zu backen sein.

Wer mich kennt weiß, dass ich auch gerne mal mehrere Dinge auf einmal mache, also habe ich auch gleich noch versucht ein keines Herz in den Muffin zubacken. Das habe ich auf Pinterst gesehen und wollte es zum Valentinstag unbedingt nach machen. Dabei sind ein paar Sachen daneben gegangen die ich nicht erwartet habe. Ich wollte natürlich, dass mein Muffin ein kleines rosa Herz bekommt, dafür habe ich Rote-Beete-Püree in ein normales Rührteigrezept gegeben. Die Farbe des Teiges hat mich total begeistert und auch die Farbe des gebackenen Kuchen war super.
Aber dann habe ich kleine Herzen ausgestochen und festgestellt, dass alles was rot war nach oben aufgeschwommen war und mein Kuchen darunter gelb war. 
Wieso das genau passiert ist, habe ich bis heute noch nicht herraus gefunden. Bitter erklärt es mir wenn ihr wisst woran das lag.
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Jetzt zum Muffin, für das Rezept müssen einfach die trockenen Zutaten vermischt werden und danach die flüssigen und feuchten Zutaten dazu gegeben werden. 
Achtung: Das Rezept ist für 24 Muffins ! --> also für zwei gängige 12er Muffinbleche

Bild
Die Muffins dürfen nur genau 15 min bei 175 Grad gebacken werden.
In den Muffinteig habe ich dann meine kleinen Herzen gedrückt, hierbei musste ich darauf achten, dass ich mir merke in welche Richtung ich sie ausgerichtet habe. Die Teigherzen backen also praktisch zwei Mal. Bis dahin war alles gut, außer die Farb-Panne. 
Dann habe ich die Muffins zum Abkühlen aus der Form auf ein Gitter gestellt und dabei die Ausrichtung der Herzen vergessen. Ich musste für das letzte Bild unten vier Muffins aufschneiden. Nochmal mache ich das wahrscheinlich nicht mit dem Herz im Muffin und wirklich ermutigen möchte ich auch nicht euch den Aufwand zu machen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
1 Comment
Marissa link
5/10/2019 06:01:07 pm

These muffins look delicious!

Reply



Leave a Reply.

    Alles zu das große Backen hier
    Ich geh' jetzt ins Zelt und back' das !

    Archives

    May 2020
    January 2019
    June 2017
    February 2017
    July 2016
    May 2016
    March 2016
    February 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014

    Categories

    All
    Apfel
    Aprikose
    Beeren
    Cheesecake
    Das Große Backen
    Eigelb Rezept
    Himbeere
    Intro
    Johannisbeere
    Kakao
    Klassiker
    Mandeln
    Orange
    Player
    Pretty Bakes
    Produkt Test
    Produkt-Test
    Rezepte
    Ricotta
    Schokolade !
    Tests
    Value Chain
    Vanille
    Weihnachten
    Zitrone
    Zürichs Cheesecakes

    RSS Feed

    Über mich

    Ich liebe Cheesecakes, Zitronenkuchen, Muffins und einfach frisch gebackenen Kuchen. 
    Meine grösste Schwäche: Ich kann nicht widerstehen wenn ich Pommes sehe.
    Ich interessiere mich auch privat für Wirtschaftszusammen-hänge, vor allem wenn sie im weitesten Sinne mit Essen, Ernährung oder Lebensmitteln zu tun haben.

    Hinweis/Disclaimer

    Warum ich das mache 

    Cakeconomics ist meine Art des Tagebuch Schreibens und Rezepte Festhaltens. Ich teile mit euch was ich so in meiner Küche backe, teste, experimentiere und was mich so beschäftigt.
    Ich hoffe, dass es Euch Spaß macht mich dabei zu begleiten und in Euch die Lust aufs Backen und Kuchen essen zu wecken. 
    Bild
    My-Hien Peters

Impressum