Und sie sind nicht nur schön anzuschauen

Ob ich langfristig jedoch Geschmack gegen Optik eintausche wage ich zu bezweifeln. Ich finde, dass ich bei diesen Cupcakes einen guten Kompromiss gefunden habe.

In den Cupcaketeig habe ich gefrorene Beeren gegeben und die Creme besteht aus Butter, Frischkäse und den getrockneten Blaubeeren. Schliesslich habe ich für die Ganitur frische Beeren und meine Zuckerblume verwendet.
Zutaten: Cupcake: 212 g 10 g 5 g 113 g 80 g 40 g 2 Tropfen 2 90 ml 100 g | Mehl Backpulver Salz Butter Zucker brauner Zucker Zitronenaroma grosse Eier Buttermilch Gefrorene Blaubeeren/Heidelbeeren | Kurzanleitung: Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und zur Seite stellen Butter und die beiden Zucker cremig schlagen 2 Tropfen Aroma dazugeben Eier zu der Butter-Zucker Mischung geben und hell-aufschlagen Buttermilch langsam dazu geben abtauen und zusammen mit der Mehl/Backpulver/Salz-Mischung zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei 180 C 20-23 min backen und auskühlen lassen |
Topping: 113 g 113 g 1 17 g 50 g | zimmerwarme Butter Frischkäse (Philadelphia) Mark einer Vanillestange getrocknete&pulverisierte Blaubeeren Puderzucker frische Beeren Dekoblumen aus Zuckerpaste | Ca 5-7 min hell-aufschlagen mit der Butter weiter aufschlagen dann die restlichen Zutaten dazugeben zu einer glatten Creme schlagen mit Beeren und der Zuckerblume fertig dekorieren |
Nach dem die Cupcakes eine Weile im Kühlschrank durchgekühlt sind, lassen sie sich auch relativ sicher transportieren. In einer Dose im Kühlschrank aufbewahrt sind sie auch noch nach 2 Tagen saftig.